HOW TO MAKE ART BOOKS ... INSTITUTIONS
Der Workshop richtet sich an Menschen, die für Kunstinstitutionen arbeiten. Es soll um die Basics der Kunstbuch- und Katalogproduktion gehen, von Begrifflichkeiten für die Kommunikation mit Grafikdesigner*innen, Druckereien und Verlagen, über Format und Bindung, Proofing und Andrucke, bis hin zur Haptik von Papier und der Emotionalität des Mediums Buch. Schlussendlich soll auch das Vertrauen in die eigene Intuition in der Kunstbücherproduktion vergrößert werden.
–– > Samstag, 18.11.23
–– > 10:00 -
16:30 Uhr
–– > 6-10 Personen
ausgebucht
80,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
HOW TO MAKE ART BOOKS ... ARTISTS
Für bildende Künster*innen, die Künstler*innenbücher oder Kataloge mit den eigenen Arbeiten fertigen wollen. In dem Abendworkshop soll es um Gestaltungsmöglichkeiten wie Format, Bindung und Papier gehen, um die Grundlagen der Buchgrafik, das Handling von Druckdaten und die Kommunikation mit Druckereien.
–– > Mittwoch, 22.11.23
–– > 17:00 - 20:00 Uhr
–– > 8-10 Personen
ausgebucht
35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
HOW TO MAKE ART BOOKS ... GRAPHIC DESIGN
Für Künstler*innen und Kulturschaffende, die an einem konkreten Buchprojekt arbeiten oder es gerade beginnen. Vorausgesetzt sind ein eigener Laptop mit Adobe Indesign sowie grundlegende Indesign-Kenntnisse.
Hier soll der Fokus auf Grafikdesign liegen. Beispiele hierfür sind Typografie, Schriftkombinationen, Satz und Layout, Raster, Absatzformate und das Anlegen und Benutzen von Farben. Damit verbunden wird auch das Druckhandling besprochen, wie z.B.: "Welche Auflösung brauchen meine Bilder?" oder "Welches Farbprofil soll ich verwenden?"
Jeder Tag des Wochenend-Workshops wird eingeleitet mit einem kurzen Vortrag. Anschließend werden die Projekte in der Gruppe besprochen und es werden Anwendungsbeispiele in Indesign ausprobiert. Am Nachmittag können die Teilnehmer*innen angeleitet und mit Hilfestellung an ihren eigenen Projekten arbeiten.
–– > Samstag, 13.01. und Sonntag, 14.01.24
–– > je 10:00 - 16:30 Uhr
–– > 6-8 Personen
–– > Eigener Laptop mit Adobe Indesign, Indesignkenntnisse
150,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen