Dritte Hälfte
mit einem Text von Frauke Boggasch
Deutsch
16 Seiten,
15 Abbildungen
H 26,5 cm / B 19 cm
Broschur + 7“ Single
Die dritte Hälfte ist ein unsichtbarer Raum. In ihm finden Bild und Bild, Bild und Wort oder Bild und Ton zusammen. Etwas Neues entsteht, kraft der Assoziation. Sie ist das Basismaterial, nicht nur der Dritten Hälfte, sondern auch von Christian Aberles Arbeit. Die Assoziation lässt sich kaum beherrschen, öffnet aber im Bildraum neue Perspektiven. Aberles Zeichnungen und Malerei sind wie geschaffen, um diese Funktion in einem Künstlerbuch zu präsentieren: Hier montiert er abstrakte Formen neben enorm präzisen, naturalistischen Zeichnungen und gibt ihnen Titel, die fokussieren, aber zugleich auch neue Rätsel aufgeben. Dazu gesellen sich die eleganten Töne der beiliegenden Single von Move D.
Bild und Sound generieren ungewöhnliche Konstruktionen und Korrelationen. Auf den ersten Blick verbindet den 1974 in Eberbach am Neckar geborenen Aberle und Move D, der 1966 in Heidelberg auf die Welt kam, wenig, außer ihrer Herkunft aus dem Norden Baden Württembergs. Doch gemein ist dem seit 2006 regelmäßig in Köln, Düsseldorf und Berlin ausstellenden Künstler und dem seit den frühen 90ern zwischen Minimal Techno und Hörspiel tätigen Musiker und Komponisten, dass sie stets den Punkt finden und sich zugleich dem großen Sinn entziehen. So wirkt ihr Arbeiten hier zusammen. Wie klingt Picasso in Matisses Linien? Wer ist die abstrakte, in zarten Farbenverläufen erscheinende Rihanna? Mutiert Balu in rhythmischer Konsequenz zu Walt Disney? Es sind so elegante wie eigensinnige Gesten, die Christian Aberle und Move D entwerfen. Dezente Breaks im Fluss der Wahrnehmung, die kleinen Widerhaken der Realität.
18,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen